„Willis“ Copeland & Garrett-Teller mit Spode-Markierung
Steingutteller mit den Marken Copeland & Garrett und Spode, aufgedrucktem Design und farbiger Emaillierung. ca. 1833.
Abmessungen: Ungefähr 8 ⅝ Zoll Durchmesser.
Steingutteller mit den Marken Copeland & Garrett und Spode, aufgedrucktem Design und farbiger Emaillierung. ca. 1833.
Den Rand ziert die sogenannte „Ship Border“ aus Blumen und einem Windelmuster, das in die Hohlkehle übergeht.
Das mittlere Design ist das „Willis“-Muster, das Blumen, einen Baum, den Lingzhi oder heiligen Pilz der Unsterblichkeit und einen Schmetterling enthält.
Auf der Rückseite befindet sich sowohl eine aufgedruckte Marke „Late Spode“ von Copeland & Garrett als auch eine schwach eingeprägte Marke „New Stone China“ von Spode.
Am 1. März 1833 kaufte William Copeland das Unternehmen von den Testamentsvollstreckern von Josiah Spode III und nannte es Copeland & Garrett.
Das Willis-Muster von Spode aus dem Jahr 1815 wurde von der neuen Firma weitergeführt. Die Verwendung des Begriffs „Spätes Spode“ identifizierte das Muster als eines der alten Spode-Firmen und nicht als neues Design von Copeland & Garrett.
Dieses Schild trägt sowohl das frühere eingeprägte Zeichen von Spode als auch das gedruckte Zeichen der neuen Firma.
Laut Robert Copeland auf S. 134 von „Spode and Copeland Marks“, 2. Auflage, weist die Verwendung beider Marken darauf hin, dass dieser Teller vor dem Verkauf von Spode hergestellt und nach dem Verkauf von Copeland & Garrett verziert wurde.
Zustand: Glasurfehler, Flecken auf der Rückseite, ansonsten ausgezeichneter Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, sie sind Teil der Beschreibung.