top of page
Chinesische Exportvase Canton Rose Mandarin, 19. Jahrhundert, Nr. 4

Chinesische Exportvase Canton Rose Mandarin, 19. Jahrhundert, Nr. 4

0,00$Preis

Chinesische Exportvase „Canton Famile Rose“, Mitte des 19. Jahrhunderts.

Abmessungen: Ungefähr 10¼ Zoll hoch.

Dekoration :

Der Korpus ist mit einer weißen Glasur überzogen und mit Blumen und heiligen Gegenständen verziert.

Es gibt zwei große Tafeln mit häuslichen Szenen, jeweils mit einer vergoldeten Umrandung mit griechischem Schlüsselmuster.

Darunter und dazwischen sind Vignetten von Personen zu sehen, bei denen es sich anscheinend um Kinder handelt. Zwei ähnliche Vignetten befinden sich am Hals.

Auf den Schultern befinden sich zwei vergoldete Löwenköpfe mit Ringen im Maul.

Die Basis ist unmarkiert.

Eine Erörterung des Porzellans der Canton Famille Rose finden Sie bei Feller, „Chinesisches Exportporzellan des 19. Jahrhunderts: Die Porzellane der Canton Famille Rose“.

Eine Diskussion hierzu findet sich auch in den Kapiteln XIV und XV von Nadlers „China to Order“.

Zustand: Vergoldung und Emaille etwas abgerieben, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend.

bottom of page