Großer, mit Deckel versehener Apfelweinkrug aus dem 18. Jahrhundert für den amerikanischen Export
Chinesischer Export-Apfelweinkrug mit Deckel, ca. 1790 - 1810
Der Deckel ist mit einer gold-blauen Sägezahnbordüre eingefasst und mit goldfarbenen Girlanden mit Ranken und Sternen verziert.
Der Deckel ist mit einem beerenförmigen Knauf versehen.
Die Oberkante des Korpus weist das gleiche Randmuster auf wie der Deckel.
Die Seiten enthielten einst kreisförmige Inschriften, die jetzt abgerieben sind.
Am Korpus ist ein kunstvoll verschlungener Henkel mit vergoldeten Blättern befestigt.
Die Basis hat eine geformte Kante und eine einfache Goldlinie.
Die Basis ist unmarkiert.
Ein Beispiel für diese Art von Grenze ist auf S. 71 von Schiffers „China for America“ abgebildet.
Flohbiss am Rand der Tülle, abgeriebene Vergoldung, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend.
Abmessungen: Ungefähr 10 Zoll hoch (einschließlich Deckel).