top of page
Dessertteller mit Pfauenmuster von Spode, 19. Jahrhundert, Paar

Dessertteller mit Pfauenmuster von Spode, 19. Jahrhundert, Paar

0,00$Preis

Paar Dessertteller mit abgeschnittenen Ecken im Spode Peacock-Muster, Muster Nr. 2118, ca. 1825.

Abmessungen: Jeweils ca. 10¼ x 7 Zoll.

Dekoration:

Der Rand ist mit einem goldenen Kettenmuster eingefasst.

Die Bordüre ist mit Blumenzweigen in Blau-, Gelb- und Brauntönen verziert.

Die Mitte ist mit einem vergoldeten Speerspitzenmuster eingefasst und weist ein Muster aus Pfauen und blühenden Pflanzen in den gleichen Farben auf.

Auf der Rückseite ist die Marke „Spode Stone China“ aufgedruckt und die Musternummer „2118“ aufgemalt.

Dieses Chinoiserie-Design basiert auf einem chinesischen Porzellan-Exportservice aus dem 18. Jahrhundert, das für den König von Portugal hergestellt wurde. Als König Joao VI. und die portugiesische Königsfamilie nach Napoleons Invasion in Portugal im Jahr 1807 nach Brasilien flohen, nahmen sie dieses Service mit.

Leider gingen während der Reise von Portugal nach Brasilien viele Teile kaputt. Anstatt Ersatzteile aus China zu bestellen, was zwei oder drei Jahre gedauert hätte, beauftragte König Joao VI. die Firma Spode in Stoke-on-Trent, England, speziell damit, die kaputten Teile zu kopieren und zu ersetzen.

Spode stimmte unter der Bedingung zu, dass sie das Muster später für ihre eigenen Kunden reproduzieren durften. 1813 wurde das Pfauenmuster erstmals von Spode in ihrem Geschäft in London verkauft. Es wurde bald zu einem der modischsten und begehrtesten Muster von Spode während der Regentschaftszeit in England.

Verweise:

„Spode“, Leonard Whiter

„Spode & Copeland, 200 Jahre feines Porzellan“, Steven Smith.

Zustand: In ausgezeichnetem Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend.

bottom of page