Paar chinesische Exportwappenschilder aus dem 18. Jh. – Penyston oder Wright.
Paar chinesischer Export-Porzellanteller mit Fitzhugh-Dekor und geformten Rändern in Form eines „königlichen Musters“, circa 1785.
Abmessungen: Ungefähr 9 ½ Zoll im Durchmesser.
Dekoration :
Der Rand ist mit Gold eingefasst.
Die Bordüre ist außen mit blauen Kugeln eingefasst und hat ein dünnes blaues Band.
Innerhalb davon ist die Bordüre mit einem chinesischen Schmetterlings- und Sechseck-Windelmuster mit Blumen verziert.
Die Hohlkehle ist mit einem ähnlichen Windelmuster verziert.
Die Mitte ist von einem schmalen Band aus vergoldeten Hülsen eingefasst und enthält ein von Blumengirlanden umgebenes Wappen.
Laut Howard in „Chinese Armorial Porcelain“, Band 2, S. 528, wo dieses Service abgebildet und besprochen wird, wird das Wappen sowohl von der Familie Penyston als auch von der Familie Wright getragen.
Die Rückseite ist unmarkiert.
Eine Erörterung der Bordüre mit Fitzhugh-Muster finden Sie bei Howard, „Chinese Armorial Porcelain“, Band 1, Seiten 51-54, und bei Madsen & White, „Chinese Export Porcelains“, Seiten 96-100.
Zustand: Verlust der Vergoldung und Rauheit an den Kanten, Anzeichen einer Reparatur auf der Rückseite einer Platte; ansonsten in ausgezeichnetem Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend.