Paar Bristol Delftware Chinoiserie Teller, 18. Jh.
Englische, mit Zinn glasierte Keramikteller, möglicherweise in Bristol von Thomas Cantle hergestellt, ca. 1750.
Ähnlich verzierte Teller werden der Herstellung in Wincanton zugeschrieben.
Abmessungen: Jeweils ca. 8¾ Zoll Durchmesser.
Dekoration:
Die Vorderseite ist mit Manganpulver bedeckt, das ihr eine violette Farbe verleiht.
In der Mitte befindet sich ein blau dekoriertes Paneel, das eine chinesische Figur zeigt, die in einer Landschaft steht und einen Stock hält oder fischt.
Der Rand ist mit vier ähnlichen Tafeln oder Kartuschen und vier stilistischen Blumen verziert.
Die Rückseite jedes Tellers ist undekoriert und trägt verschiedene Beschriftungen.
Die Körperfarbe ist gelbbraun.Ein Beispiel eines ähnlich verzierten Tellers in der Sammlung des Victoria and Albert Museums wurde als von Thomas Cantle bei Temple Back Pottery im Jahr 1754 hergestellt identifiziert ( https://collections.vam.ac.uk/item/O8067/plate-cantle-thomas/).
Die violette Farbe wurde erreicht, indem vor dem Brennen Manganpulver durch einen Strohhalm geblasen wurde. Bereiche wurden für eine spätere Dekoration ausgeblendet.
Zustand: Es sind Glasurflohbisse und Fritten vorhanden, die typisch für antikes, zinnglasiertes Steingut sind. Ansonsten in ausgezeichnetem Zustand, dem Alter und der Nutzung entsprechend.